Pulsator Interpuls L80AIR 60:40 inkl. Adapterzu Vakuumhahn
Mindestbestellmenge: 1.00 Stück
Kleinste Einheit: 1.00 Stück
Katalog anzeigen
Pneumatische Pulsatoren sind pneumatische Ventile, die in Melkanlagen eingesetzt werden, um das zyklische und regelmäßige Öffnen und Schließen der Zitze während des Melkens zu regulieren.
Der pneumatische Pulsator wird durch das Anlagenvakuum angetrieben, so dass er nicht an eine elektrische Quelle angeschlossen werden muss.
Normalerweise wird der Pulsator entlang der Vakuumleitung oder, beim Melken mit einem Eimer, am Eimerdeckel installiert.
Das Vakuumniveau der Anlage wirkt sich auf die Pulsationsfrequenz aus; daher ist es notwendig, die Frequenz des Pulsators bei der Erstinstallation zu kalibrieren.
Die Kalibrierung ist entscheidend, um ein gleichmäßiges Melken zu gewährleisten und das Tier nicht zu belasten.
Die Impulsfrequenz gibt die Anzahl der Öffnungs- und Schließzyklen der Zitze innerhalb einer Minute an.
Sie wird mit der Schraube auf der Rückseite des Pulsators eingestellt.
Pulsatoren werden auch nach ihrem Pulsationsverhältnis klassifiziert, das den Prozentsatz der Zeit angibt, in der das Zitzengummi geöffnet (Melkphase) und geschlossen (Massagephase) ist.
Verhältnis: 60:40
Die erste Zahl steht für die prozentuale Öffnungszeit und die zweite Zahl für die Schließzeit.